der Stollen

der Stollen
- {calk} mấu sắc - {drift} sự trôi giạt, tình trạng bị lôi cuốn đi & ), vật trôi giạt, vật bị cuốn đi, vật bị thổi thành đông, đất bồi, vật tích tụ, trầm tích băng hà, lưới trôi, lưới kéo drift net) - dòng chảy chậm, sự lệch, độ lệch, đường hầm ngang, chỗ sông cạn lội qua được, cái đục, cái khoan, máy đột, thái độ lững lờ chờ đợi, thái độ thụ động, thái độ nằm ì, thái độ nước chảy bèo trôi - chiều hướng, khuynh hướng, xu thế tự nhiên, sự tiến triển, mục đích, ý định, ý nghĩa, nội dung, sự tập trung vật nuôi để kiểm lại, sự kéo theo = der Stollen (Bergbau) {gallery}+ = mit Stollen versehen (Pferdehufe) {to rough}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stollen, der — Der Stollen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Stöllchen, ein Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Mit dem Begriffe des Stehens, der Festigkeit, Kürze und Dicke, der Hervorragung u.s.f. (1) Eine Stütze, besonders… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stollen — der Stollen, (Mittelstufe) brotförmiges Gebäck aus feinem Hefeteig mit Mandeln, Rosinen o. Ä. Beispiel: Jedes Jahr vor Weihnachten backt sie Stollen. der Stollen, (Aufbaustufe) zylindrischer Teil unterhalb der Sohle von Sportschuhen Beispiel: Ich …   Extremes Deutsch

  • Stollen — Stollen, verb. regul. act. ein nur noch in einigen Fällen übliches Wort. 1. Die Weißgärber stollen die gar gemachten Felle, wenn sie selbige auf dem Stollpfahle oder Stolleisen ausstrecken, in die Breite dehnen und dadurch ihre Geschmeidigkeit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stollen (Bergbau) — Ein Stollen – im sächsischen Raum (Erzgebirge) vor allem in Eigennamen und traditionell auch Stolln geschrieben – ist ein grundsätzlich waagerecht oder leicht ansteigend von der Tagesoberfläche aus in einen Berg oder Hügel getriebener… …   Deutsch Wikipedia

  • Stollen (Schuh) — Eisenstollen an römischen Sandalen (Nachbau) Stollen an den Schuhen sind früher zylindrische, heute oft auch länglich geformte Profilzapfen unter der Schuhsohle von Sportschuhen, die auf weichem Untergrund (z. B. Wiese) besseren Halt vermitteln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stollen — 1Stol|len [ ʃtɔlən], der; s, : unterirdischer Gang [in einem Bergwerk]: einen Stollen in den Berg treiben. Syn.: ↑ Tunnel.   2Stol|len [ ʃtɔlən], der; s, : länglich geformtes Gebäck aus Hefeteig mit Rosinen, Mandeln, Zitronat und Gewürzen oder… …   Universal-Lexikon

  • Stollen (Ilmenau) — Das Stollenhochhaus Der Stollen ist ein Wohngebiet in der thüringischen Stadt Ilmenau. Er liegt im Südosten der Stadt zwischen dem Tal der Ilm und dem Waldrand am Lindenberg bzw. Floßberg. Der Name leitet sich von den Bergwerksstollen ab, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stollen — (ahd. stollo „Pfosten“) steht für: Christstollen, ein Weihnachtsgebäck Stollen (Bergbau), einen bergmännischen horizontalen Grubenbau mit Tagesöffnung Stollen (Schuh), zylindrische Teile unterhalb der Sohle von Sportschuhen Stollen (Hufeisen),… …   Deutsch Wikipedia

  • Stollen (Remscheid) — Stollen Stadt Remscheid Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Der Püller — (* spätestens 1255; † spätestens 1316) war ein Minnesänger, der in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts eingeordnet wird. Er wird mit Konrad von Hohenburg identifiziert, welcher in verschiedenen Dokumenten zwischen 1262 und 1316 belegt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stollen — Stollen: Das nur dt. Wort (mhd. stolle, ahd. stollo) bedeutet eigentlich »Pfosten, Stütze« und gehört wohl zu den Nominalbildungen des unter ↑ stellen dargestellten Verbs. Außergerm. ist z. B. griech. stē̓lē »Säule« verwandt. Heute bezeichnet… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”